|
Schopftintling Coprinus comatus (O.F. Müll.) Pers., Tent. disp. meth. fung. (Lipsiae): 62 (1797) Basionym: Agaricus comatus O.F. Müll., Fl. Danic. 5: tab. 834 (1780)
jung
essbar |
|
Weitere deutsche Volksnamen: Porzellantintling, Spargelpilz, Schopfschwamm, Schopf-Tintenpilz, Eier-Tintling, Großer Tintenpilz, Spargelkopf |
| arabisch | نيز شود (?) |
| chinesisch | 毛头鬼伞 |
| dänisch | Paryk-blækhat |
| englisch | Shaggy Inkcap, Lawyer's Wig |
| estnisch | soomustindik |
| finnisch | Suomumustesieni |
| französisch | Coprin chevelu |
| griechisch | Κόπρινος ο αναμαλλιάρης |
| isländisch | Ullserkur eða ullblekill |
| italienisch | Agarico chiomato |
| japanisch | ササクレヒトヨタケ |
| katalanisch | Bolet de tinta, Coprípelut |
| koreanisch | 먹물버섯 |
| kroatisch | VELIKA GNOJI©TARKA |
| lettisch | porcelāna tinteni |
| litauisch | Gauruotasis mė¹lagrybis |
| niederländisch | Geschubde inktzwam |
| norwegisch | Matblekksopp |
| polnisch | Czernid³ak ko³pakowaty |
| portugiesisch | Bolet de tinta |
| rumänisch | buretele cu peruca |
| schwedisch | Fjällig bläcksvamp |
| serbisch | velika gnoji¹tarka, velika djubretarka, (Opisi gljiva ?) |
| slowakisch | Hnojník obyèajný |
| slowenisch | velika tintnica |
| spanisch | Barbuda, Seta de tinta |
| tschechisch | hnojník obecný |
| türkisch | posteki mantarı |
| ungarisch | Gyapjas tintagomba |
|
. zurück
zum Index der Arten
. Der Schopftintling (Coprinus comatus) im Pilzbuch
|