|
Geflecktblättriger
Flämmling Gymnopilus penetrans Stark bitter, daher ungenießbar Foto: K. Montag |
|
Weitere deutsche Volksnamen: Keine bekannt |
| dänisch | plettet flammehat |
| englisch | Common Rustgill, Freckled Flame-cap |
| finnisch | kangaskarvaslakki |
| französisch | Flammule pénétrante, Gymnopile pénétrant |
| lettisch | raiblapiņu liesmene |
| niederländisch | Dennenvlamhoed |
| norwegisch | Fregnebittersopp |
| schwedisch | Fläckig bitterskivling |
| slowenisch | Predirna plamenka, Hibridna plamenka |
| estonisch | Huebriid-tulinutt |
| ungarisch | Fenyõ lánggomba |
| serbisch | Razorna plamenka |
| tchechisch | ©upinovka nevonná, Kartekele |
| polnisch | Lysak plamistoblaszkowy, Lysak wlóknistopierscieniowy |
| lettisch | Raiblapiņu liesmene liesmene, bastarda liesmene |
|
Index der Arten
. Der Geflecktblättrige Flämmling (Gymnopilus penetrans) im
Pilzbuch
|