|
Orangefuchsiger Raukopf - Cortinarius orellanus (Fr.:Fr.) Fr. (Lep.)
Extrem
giftig, enthält nierengiftige Orellanine, |
|
Weitere deutsche Volksnamen: Nicht bekannt |
| chinesisch | 毒丝膜菌 |
| dänisch | hvælvet gift-slørhat |
| englisch | Fool's Webcap |
| estnisch | kastanvöödik |
| finnisch | Lehtomyrkkyseitikki |
| französisch | Cortinaire couleur de rocou |
| italienisch | Cortinario orellano |
| katalanisch | Cortinari de muntanya |
| kroatisch | Crvenjaèa |
| lettisch | Dzeltensarkanā tīmeklene, kalnu tīmeklenes |
| litauisch | Rraudonoji musmirė |
| niederländisch | Giftige gordijnzwam |
| norwegisch | Butt giftslørsopp |
| polnisch | zas³onak rudy |
| schwedisch | Orangebrun giftspindling |
| serbisch | crvenjaèa |
| slowakisch | pavuèinovcom ply¹ovým |
| slowenisch | poljska koprenka, poljski koprenki |
| spanisch | Cortinario de la montaña |
| tschechisch | pavuèinec ply¹ový |
| ungarisch | pókhálósgomba, mérges bôrgomba |
|
Index der Arten
. Der Orangefuchsige Raukopf (Cortinarius orellanus) im
Pilzbuch
|