Die Ausgabe ist im Druck und erscheint Mitte Februar 2023 Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung Datenschutz Inhalt von Tintling 1/2023 Dolomitenpilze als Aperitif 2 Editorial 3 Pilze als Walderlebnis nahe Regensburg 4 Der Fliegenpilz und die Hochzeit im Walde 8 Trichterlinge in trockenen Habitaten 11 Umbenennung 16 Pilze bestimmter Höhenstufen Folge 11: Einige Russulales auf dem Jura 17 Walliser Heimlichkeiten 26 Schöner gendern mit Pilzen: Wynn-Ei ./. Wynn-Ae 29 Ambrosiapilze - eine Art Pilzwortsammlung. Folge 31: Vom Ackermännern und Drieschlingen 37 Impressum 52 Von Erlenpilzen und anderen Erlenwesen. Folge 5: Boletales, Polyporales und der Rest 53 Cooken mit Cooke und Badham Teil 1 61 Von Guten und Schlechten. Folge 4: Kuhfladen im Sauerteig 67 Pilze von der Rheininsel Kembs. Folge 1: Schlauchpilze, Teil 1 71 Literatur 82 Nachrichten 86 Aus der Mykophagie, Inserate , Briefe 90 Fundkorb 93 Die lautlose Jagd 99 Portraits Nr. 267: Breitstacheliger Schwammporling (Irpiciporus pachyodon) Nr. 268: Nadelholz-Röhrling (Buchwaldoboletus lignicola) Abgebildete Pilzarten: Sumpfhaubenpilz Mitrula paludosa, Schopf-Tintling Coprinus comatus, Seidiger Rötling Entoloma sericeum , Hügel-Trichterling Spodocybe collina, Kräuter-Trichterling Spodocybe herbarum , Blausäure-Trichterling Spodocybe cyanolens, Kristall-Schleimfuß Cortinarius barbatus , Tannen-Stachelbart Hericium flagellum , Zitronengelber Gloeozystidenrindenpilz Gloiothele citrina , Schimmernde Wachshaut Xenasmatella ardosiana , Nördliche Wachshaut Xenasmatella borealis , Schwefelgelbe Wachshaut Xenasmatella vaga , Runzeliger Schichtpilz, auch Rötender Runzel-Schichtpilz Stereum rugosum , Heide-Milchling Lactarius musteus, Löwengelber Milchling Lactarius leonis, Täublingstrüffel Russula candida , Bitterer Lärchenbaumschwamm Fomitopsis officinalis , Violettlicher Schwindling Marasmius wynneae , Großsporiger Rötling Entoloma wynneae, Gelbgrüner Nabeling, Olivgelber Goldnabeling Chrysomphalina grossula , Wynnea macrotis , Wynnea gigantea , Lederbrauner Öhrling Wynnella auricula , Podospora sp , Pine varnish conk Ganoderma meredithiae , Tyromyces wakefieldiae , Malvenfarbige Mehlscheibe Aleurodiscus wakefieldiae , Rindenpilz Hypochnicium wakefieldiae , Blutroter Röhrling Hortiboletus rubellus , Voreilender Ackerling Agrocybe praecox , Garten-Ackerling Agrocybe hortense , Raustieliger Ackerling, auch Halbkugeliger, Trockener oder Sand-Ackerling Agrocybe pediades. , Geschwänzter Ackerling, Sklerotien-Ackerling Agrocybe arvalis , Dünnfleischiger Anis-Egerling, auch Weißer Anis-Champignon oder Schaf-Egerling, Agaricus arvensis, Milchweißer Eggenpilz Irpex lacteus , Hängender Amyleggenpilz Irpicodon pendulus, Breitstacheliger Schwammporling Irpiciporus pachyodon , Eichen-Filzröhrling Hortiboletus engelii, Feld-Erdstern Geastrum pedicellatum , Garten- oder Kompost-Riesenschirmling Chlorophyllum brunneum , Hasel-Milchling Lactarius hortensis, Hainbuchen-Milchling Lactarius circellatus , Warzenhaarbecherchen, Blassbraunes Ruderalbecherchen Cistella grevillei, Hauhechel-Samtfußrübling Flammulina ononidis , Wiesen-Champignon Agaricus campestris , Pillenwerer Pilobolus kleinii , Helmlingsschimmel Spinellus fusiger , Breitblättrige Glucke Sparassis laminosa :,; Erlen-Grübling Gyrodon lividus , Linsen-Fadenkeulchen Typhula phacorhiza , Borstenfüßiges Fadenkeulchen Typhula setipes , Stacheliger Warzenpilz Thelephora penicillata , Weinbraunes Filzgewebe Tomentella sublilacina , Lilafarbene Wachskruste Tulasnella violea , Samtige Tramete Trametes pubescens , Purpurfarbener Wachsporling Ceriporia purpurea , Erlen-Krempling Paxillus rubicundulus , Grünfelder-Täubling Russula virescens , Grüner Speisetäubling Russula heterophylla , Mehlräsling Clitopilus prunulus , Perlpilz Amanita rubescens , Kazachstania sp. , Schwarzbrauner Büschelbecherling Encoelia fascicularis , Wachsgelbes Haarbecherchen Lachnum cerinum , Weißes Blatt-Haarbecherchen Lachnum rhytismatis, Gelbmilchender Becherling Peziza succosa , Schiefergrauer Becherling Peziza succosella , Linden-Kelchbecherling Sarcoscypha jurana , Sternhaariger Erdborstling Cheilymenia crucipila , Bewimperter Schildborstling Scutellinia crinita , Kleinsporiger Sandborstling Geopora arenicola , Braunviolette Lorchel Helvella spadicea , Graue Speisemorchel Morchella vulgaris , Gallertfleischiger Fältling Phlebia tremellosa , Glänzender Lackporling Ganoderma lucidum , Grüner Knollenblätterpilz Amanita phalloides , Wohlriechender Schneckling Hygrophorus agathosmus , Grünviolettstieliger Klumpfuß Cortinarius cedretorum , Gallenröhrling Tylopilus felleus , Weinroter Kiefernreizker Lactarius sanguifluus , Spangrüner Kiefernreizker Lactarius semisanguifluus , Getäfelter Stäubling Bovistella utriformis , Fichtensteinpilz Boletus edulis, Rotbrauner Erdstern Geastrum rufescens , Nordischer Porling Climacocystis borealis , Roter Herings-Täubling Russula xerampelina , Mönchskopf Infundibulicybe geotropa , Lachsreizker Lactarius salmonicolor , Sparriger Schüppling Pholiota squarrosa , Buchsblättriger Trichterling Clitocybe alexandri , Olivbraungestiefelter Schneckling Hygrophorus persoonii, Rasiger Purpurschneckling Hygrophorus erubescens, , Lilastieliger Rötelritterling Lepista personata , Krause Glucke Sparassis crispa , Trompetenpfifferling Craterellus tubaeformis , Beringter Flämmling Gymnopilus junonius , Fuchs-Rotkappe Leccinum rufum , Nadelholz-Röhrling Buchwaldoboletus lignicola , Breitstacheliger Schwammporling Irpiciporus pachyodon , Goldfarbener Glimmerschüppling Phaeolepiota aurea Ich freue mich, wenn Sie den Tintling abonnieren möchten. Das Abo beginnt mit dem aktuellen Heft, es sei denn, Sie wünschen es anders. Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung Datenschutz zurück zur Jahrgangsübersicht zum nächsten Heft . Heim nach Pilzhausen . Inhaltsübersicht |