Der
Tintling ist
eine pilzkundliche Zeitschrift in deutscher Sprache, im Format
DIN-A-5, komplett farbig, mit guten Fotos auf gutem Papier,
mit dichten Informationen über Pilze auf 104 Seiten pro
Ausgabe und konsequent frei
von gewerblicher Reklame. Die Hefte sind in aufwendiger Klappenbroschur
gebunden und haben in den einklappbaren Seiten je ein
ausführliches Pilzporträt,
oft mit Mikromerkmalen und weiteren Details und/oder mit Nachbar- und
Verwechslungsarten. Speisepilze spielen im Tintling eine eher
untergeordnete Rolle,
Kleinpilze wie Schimmel, Rindenpilze, Fußpilze, Phytoparasiten oder
Mini-Ascomyceten
ebenfalls.
Aber das Feld dazwischen ist riesig und spannend und lässt den Stoff niemals ausgehen. In 20 Jahren Tintling gab es bisher praktisch keine Wiederholungen. Außer Steinpilzen und Fliegenpilzen ;-) Tintling bestellen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Inhalt des
Tintling und
Komfortsuche Pilz der Woche: Voreiliger Ackerling Agrocybe praecox Pilzler der Woche: Walther Neuhoff Die Pilzler und die Pilze der Woche als Liste Der Tintling - Pilze und nichts sonst. Tintling bestellen |
Der Kalender
2021 ist ausverkauft.
![]() Cook mal Pilze! - Guck mal, Pilze. → ISBN 978-3-9817137-5-6, das siebenpfündige Pilzbuch, das von vorn nach hinten immer giftiger wird. |
![]() |
Pilzbuch Unfuch Pilznamen Kreaturen diverse Artikel Pilzfreunde Recht . Impressum . .Haftungsausschluss. Geschäftsbedingungen und Widerrufsrecht Cookies: Wir selbst setzen keine Cookies. Solche könnten aber von Amazon, Google und PayPal gesetzt werden, wenn Sie deren Dienste über unsere Website in Anspruch nehmen. Sie können Ihre Zustimmung zur Nutzung dieser Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen widerrufen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung |