Vom 23.-
29.7.2017 findet der Kongress zur Neufassung des „International Code of
Nomenclature for algae, fungi, and plants“ (IAPT) in Shenzhen (China)
statt. Wikipedia-Eintrag. Der Melbourne-Code gilt noch so lange, bis der Shenzhen-Code erscheint (vermutlich 2018) International Association for Plant Taxonomy Anträge für Shenzren 2017 Zur Abstimmung über den Antrag von Ernst Enger über die Entfernung des Begriffes "niger" und seiner Ableitungen nigerrima, subniger und pseudoniger aus der mykologischen Nomenklatur. Ich fänds wirklich zu bescheuert, wenn einem solchen Antrag stattgegeben würde... ... und würde, wenn notdürftig, um den Mohrenkopf-Milchling Lactarius lignyotus kämpfen. Um andere schwarze Pilze auch: Totentrompete, Füllhorn, Herbsttrompete, Kraterpilz, Schwarzes Füllhorn, Schwarzrecherl Craterellus cornucopioides, engl. Horn of plenty Und um die Namen des Flockenstieligen Hexenröhrlings: Blaugschlachter, Blaupilz, Blutpilz, Blutroter Löcherschwamm Dannzeschl, Donnerpilz, Feuerpilz, Frauenpilz, Gauklerpilz, Gelbling, Hexenpilz, Judenpilz, Judenschwamm, Kohlmucker, Mohrenhäuptchen, Mohrenkopf, Ross-Dobernigl, Rotstrumpf, Samtkappe, Saupilz, Schuppenstieliger Hexenröhrling, Samtkappe, Schusterpilz, Tannenpilz, Tannenröhrling, Tannkappe, Teufelspilz, Wacholderpilz, Wagenschmierer, Zannenschächer, Zigeuner. ![]() Flockenstieliger Hexenröhrling Boletus erythropus Zum Tintling |